Sie sind hier: Startseite Personal M.A. Jasmin Leber

M.A. Jasmin Leber

Profilbild

M.A.

Jasmin Leber

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Empirische Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung

Rempartstrasse 11, 4. OG - 79098 Freiburg

Zur Person

Jasmin Leber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Empirische Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Psychologie/Abteilung Pädagogische Psychologie, ebenfalls an der Uni Freiburg. In ihrer Promotion befasst sie sich mit dem Thema "Adaptive und adaptiertere multimediale Lernsysteme" (Betreuer: Prof. Dr. Alexander Renkl). Sie studierte Pädagogik und Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (B.A.) und der Uni Freiburg (M.A.)

Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Multimediale Lernsysteme, adaptive Lernsysteme, und Eye Tracking.

Forschungsprojekte

Bis 12/2016 "Adaptive und Adaptierbare Multimediasysteme"

(Teilprojekt im Wissenschaftscampus Tübingen)

Bis 09/2016 "Adaptive Lernförderung

(ausgezeichnet mit dem Instructional Development Award 2015/16 der Uni Freiburg)

Veröffentlichungen

Scheiter, K., Fillisch, B., Krebs, M.-C., Leber, J., Ploetzner, R., Renkl, A., Schmidt, H., Schüler, A., & Zimmermann, G. (in press). How to design adaptive information environments to support self-regulated learning with multimedia. In J. Buder & F.W. Hesse (Eds.), Information Environments - Effects of use, effective designs. New York, NY: Springer.

Leber, J., Renkl, A., Nückles, M. & Wäschle, K. (2017). When the type of assessment counteracts teaching for understanding. Learning: Research and Practice., doi: 10.1080/23735082.2017.1285422

Leber, J. (2017). Zwischen standardisierten Lehrzielen und individuellen Lernvoraussetzungen. Möglichkeiten adaptiver, technologie-gestützter Lernsysteme. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 28, 1-6.

Skuballa, I.T., Leber, J., Schmidt, H., Zimmermann, G., & Renkl, A. (2016). Using online eye-movement analysis in an adaptive learning environment. In L. Lin & R. K. Atkinson (Eds.), Educational technologies: Challanges, applications, and learning outcomes. Hauppauge, NY: Nova Science. doi: 10.1007/978-3-531-20002-6_40-1

Renkl, A., Skuballa, I.T., Schwonke, R., Harr, N., & Leber, J. (2015). The effects of rapid assessment and adaptive restudy prompts in multimedia learning., Journal of Educational Technology & Society, 18(4), 185-198.

Leber, J., & Skuballa, I.T. (2014). Lernräume adaptiv gestalten. Ein blickbewegungsbasierter Ansatz (Nachwuchsbeitrag). In K. Rummler (Hrsg.), Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken (579-591), Medien in der Wissenschaft, Band 67. Münster, New York: Waxmann.

Lehre

WS 2017/18 Seminar Lern- und Arbeitstechniken

Psychologische Grundlagen und gezielte Anwendung. Zentrum für Schlüsselqualifikationen, Uni Freiburg.

WS 2016/17 Seminar Entwicklungspsychologie

Institut für Psychologie, Uni Freiburg.

SoSe 2015 & 2016: Seminar Pädagogische Psychologie

Institut für Psychologie, Uni Freiburg.

WS 2014/15 Seminar Lern- und Arbeitstechniken

Psychologische Grundlagen und gezielte Anwendung. Zentrum für Schlüsselqualifikationen, Uni Freiburg.

WS 2013/14 Seminar Problemfelder des Instructional Design

Institut für Erziehungswissenschaft, Uni Freiburg.