Sie sind hier: Startseite Forschung Abteilung Empirische Lehr- und …

Abteilung Empirische Lehr- und Lernforschung

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben

  • "Fachbezogene Pädagogische Kompetenzen und Wissenschaftsverständnis – Pädagogische Professionalität in Mathematik und Naturwissenschaften"
    • Projektleitung: Kooperatives Promotionskolleg Universität Freiburg – Pädagogische Hochschule Freiburg, Nückles M., Leuders T., Renkl A., Wirtz M.
    • Laufzeit: 01.08.2011 bis 31.07.2014
    • Details zum Projekt
  • Bedingungen und Förderung der Diagnose von Fehlvorstellungen im Tutoring (DFG-Sachbeihilfe)
    • Projektleitung: Jörg Wittwer (IPN Kiel), Matthias Nückles & Alexander Renkl (Universität Freiburg)
    • Laufzeit: 01.03.2009 bis 28.02.2011
    • Details zum Projekt
  • Bewältigung Übergänge – Unterstützung durch selbstreguliertes Lernen (Promotionsstipendium im GRK 1195, DFG)
    • Projektleitung: Rainer Watermann, Matthias Nückles
    • Laufzeit: 01.11.2008 bis 31.10.2011
    • Details zum Projekt
  • Erfassung und Modellierung der fachdidaktischen Kompetenzen von künftigen Geschichtslehrern und -lehrerinnen“ Verbundvorhaben im Förderschwerpunkt "Kompetenzmodellierung und Kompetenzerfassung im Hochschulsektor" des BMBF. Projektskizze wurde positiv begutachtet, der förmliche Antrag wurde am 22.12.2011 gestellt.
    • Projektleitung: Dr. Brauch N. (Historisches Seminar, Universität Freiburg), Prof. Nückles M. (Erziehungswissenschaft, Universität Freiburg)
    • Laufzeit: 01.08.2012 bis 31.07.2014
    • Details zum Projekt
  • Forschungskompetenz in bildungswissenschaftlichen Studiengängen– Learning the Science of Education (LeScEd) Verbundprojekt im Förderschwerpunkt "Kompetenzmodellierung und Kompetenzerfassung im Hochschulsektor" des BMBF mit insgesamt 20 geförderten Projekten bei 97 eingereichten Anträgen.
    • Projektleitung: Universität Freiburg und PH Freiburg (Kompetenzverbund Empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung) mit Beteiligung der Universitäten Landau (Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung), Göttingen (Zentrum für Empirische Unterrichts- und Schulforschung) und Berlin (FU, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Prof. Nückles M. (Uni-Freiburg), Prof. Renkl A. (Uni-Freiburg), Prof. Leuders T. (PH-Freiburg), Prof. Wirtz M. (PH-Freiburg), Prof. Hosenfeld I. (Landau), Prof. Wittwer J.(Göttingen), Prof. Watermann R. (Berlin)
    • Laufzeit: 01.02.2012 bis 31.01.2015
    • Details zum Projekt
  • Lehrerüberzeugungen und unterrichtliches Handeln (Promotionsstipendium im GRK 1195, DFG)
    • Projektleitung: Matthias Nückles, Rainer Watermann
    • Laufzeit: 01.11.2008 bis 31.10.2011
    • Details zum Projekt
  • ProfiLe - Professionalisierung in der Lehre. Qualitätssteuerung und hochschuldidaktische Kompetenzentwicklung
  • SMMS - Förderung effektiven Wissenserwerbs im Medizinstudium durch Verbesserung der Kompetenz zum selbstregulierten Lernen von Studierenden (BMBF)
  • Science – Texts – Science Education (STeSE): Analyse der Effekte einer innovativen Textform zur Förderung angemessener Schülervorstellungen über die Naturwissenschaften: Einzelförderung im Programm "Förderung evaluierter Forschungsprojekte" der Universität

Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben