Sie sind hier: Startseite Forschung

Forschung

Am Institut für Erziehungswissenschaft untersuchen wir Bedingungen, Prozesse und Ergebnisse von Lehren und Lernen innerhalb und außerhalb von Bildungsinstitutionen. Schwerpunkte bilden die Lehr- und Lernforschung, die Lehrer_innenbildungsforschung sowie die Unterrichtsforschung. Um Erkenntnisse über das komplexe Zusammenspiel von Bedingungen, Prozessen und Ergebnissen von Lehren und Lernen zu erhalten, führen wir nicht nur experimentelle und quasi-experimentelle Untersuchungen durch, sondern setzen auch groß angelegte längsschnittliche Studien um. Wir befassen uns beispielsweise mit folgenden Fragen:

  • Was zeichnet lernförderliche Erklärungen aus?
  • Wie kann das Schreiben von Lerntagebüchern Lernprozesse fördern?
  • Wie können metakognitiven Fähigkeiten beim Textverstehen verbessert werden?
  • Wie entwickelt sich die professionelle Kompetenz von Lehrkräften und welche Bedeutung hat sie für den beruflichen Erfolg?

Durch unser Engagement in der Lehrer_innnenbildung kommen die von uns generierten wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt bei den angehenden Lehrer_innen an. Zudem nutzen wir unsere Expertise im Bereich der Lehr-Lern- und Lehrer_innenbildungsforschung für die Entwicklung kompetenzorientierter Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudium.

Nähere Informationen zur Forschung der einzelnen Abteilungen erhalten Sie hier: